Naturbadestellen rund um Diemitz
- Ulrich Silberberger
- 5. März
- 3 Min. Lesezeit

Die meisten Hunde lieben Wasser, aber nicht alle lieben Hunde. In Naturschutzgebieten und an manchen Stränden sind Hunde nicht willkommen. Dieser Blogbeitrag informiert Euch, wo Ihr mit Eurem Hund in fußläufiger Entfernung von der Oase am Vilzsee mit Eurem Vierbeiner ungezwungen baden könnt.
Badestellen am Vilzsee
Diemitz verfügt in nur 180 m Entfernung zu Deiner Unterkunft über einen wunderschönen Badestrand mit flachem Uferbereich, neuem Steg und reichlich Sand, sodass Du Dich barfuß weich in und am Wasser bewegen kannst. Da der Strand vor allem in der Hochsaison auch von Familien mit Kleinkindern genutzt wird, ist die Badestelle für Hunde verboten.
Macht nichts. Am östlichen Ende des Sandstrand geht ein idyllischer kleiner Pfad etwa 700 m am Wasser entlang bis zum Kanal, der den Vilzsee mit dem Großen Peetschsee verbindet. Am Übergang vom See in den Kanal befindet sich ein schöner Aussichtspunkt mit Bank und nicht offizieller Grillstelle, an dem Dein Hund sicher den Weg ins Wasser findet. Ihr seid dort vermutlich völlig ungestört und könnt nach Herzenslust plantschen

Zurück geht Ihr entweder den gleichen Weg oder Ihr geht den Waldweg parallel zum Kanal bis zur Straße und diese dann zurück nach Diemitz.
Naturbadestelle Rochowsee
Wenn Ihr völlig alleine schwimmen wollt, solltet Ihr Euch den Rochowsee besuchen. Er liegt nur etwa 300 m südlich von Eurer Unterkunft entfernt. Ihr erreicht den See, indem er hinter der Oase am Vilzsee über das Feld bis zum Wald geht. Der Rochowsee liegt versteckt im Wald. Wenn Ihr lieber auf Wegen bleibt, nehmt Ihr den hinter der Oase am Vilzsee liegenden Weg Richtung Westen, bis Ihr auf einen Weg aus Betonplatten trefft. Ihr nehmt den Weg Richtung Wald und geht am Beginn des Waldes den Abzweig hinter dem Tor bis an das Wasser. Der Wald gehört zur Oase am Vilzsee, sodass das Schild „Betreten verboten“ für Euch nicht gilt. Allerdings solltet Ihr im Wald auf dem Weg bleiben. Im Wald stehen 15 verfallene Gebäude eines ehemaligen DDR-Ferienlagers, welche unterirdisch miteinander verbunden sind. Einige Kanalöffnungen sind nicht verschlossen, sodass Euer Hund 2 Meter tief fallen könnte. Sobald Ihr die Häuser hinter Euch gelassen habt, ist der Wald wieder reinste Natur. Die Badestelle lässt sich kaum verfehlen. Viel Spaß beim Schwimmen

Tipp: Der Rochowsee weist einen sehr gesunden Fischbestand auf. Wenn Ihr Angeln wollt,
solltet Ihr Euch den Rochowsee nicht entgehen lassen. Die Hechte stehen schon im
Schilfbereich.
Baden im Großen Peetschsee
Der Große Peetschsee ist der dritte einfach und schnell zu Fuß von der Oase am Vilzsee zu erreichende See. An ihm findest Du mehrere Stellen, an denen Dein Hund alleine oder mit Dir baden kann. Der See liegt im Osten von Diemitz. Ihr geht einfach die Straße nach Osten zur Diemitzer Schleuse. Vor der Brücke, die den vom Vilzsee kommenden Kanal überquert, geht Ihr den Waldweg bis ans Seeufer.
Eine Frisbeescheibe oder ein Ball dürfen auf dem Weg zum See natürlich nicht fehlen. Vor allem, solltet Ihr nicht direkt auf der Teerstraße, sondern parallel auf dem Feld gen Wasser pilgern.

Wenn Ihr nach einem ausgiebigen Bad hungrig seid, könnt Ihr noch ein paar Meter weiter zur Diemitzer Schleuse und das direkt dahinter liegende Restaurant Scheune mit Gartenwirtschaft weiter gehen. Ihr seid dort herzlich willkommen.
Hundebadestrand am Schwarzer See
Im 5 km westlich von Diemitz gelegenen Nachbarort befinden sich nicht nur ein Parkplatz, eine Fast Food Bude und eine Pizzeria, sondern auch wunderschöne Strände. Während am Hauptstrand Hunde verboten sind, wartet nur 100 m weiter ein reiner Hundebadestrand, an dem es durchaus wilder zugehen darf. Dein Hund kann nach Herzenslust umherfetzen, toben und spielen, ohne dass es jemand stört.





Kommentare